Projektmanager*in CORRECTIV.Faktencheck

Befristet, Voll- oder Teilzeit · Berlin, Essen
3.500 - 3.950 € pro Monat
Deine Aufgaben

Für unser Faktencheck-Team suchen wir ab sofort eine*n Projektmanager*in, der/die uns dabei mit Organisationsgeschick und Meilensteinplanung unterstützt, unsere vielfältigen Projekte und Produkte umzusetzen: Neben der redaktionellen Faktencheck-Arbeit decken wir den Bereich Medien- und Informationskompetenzbildung ab und bauen im Faktenforum eine Community-Redaktion auf. Unsere Geschichten verbreiten wir auf Instagram, YouTube und TikTok und bereiten sie so auf, dass sie junge Menschen ansprechen. Wir setzen unsere Aktivitäten auch in Kooperation mit verschiedenen Partnern auf nationaler und internationaler Ebene um und sind aktiv in Netzwerken wie dem Europäischen Fact-checking Standards Network (EFCSN), dem German-Austrian Digital Media Observatory (Gadmo), dem International Fact-checking Network (IFCN) oder wissenschaftlichen Projektverbünden. 

Deine Aufgaben sind vielfältig: Du arbeitest in enger Abstimmung mit der Chefredakteurin, dem Head of Product vom Faktencheck-Team und perspektivisch dem Director of Fact-Checking zusammen und übernimmst dabei organisatorische und administrative Tätigkeiten. Du hilfst mit, bestehende Projekte, zum Beispiel im Rahmen internationaler Faktencheck-Kooperationen steuern, behältst den Überblick über Projektbudgets, trackst Projektausgaben und kümmerst dich um das Berichtswesen. Du behältst alle Meilensteine und Deliverables im Blick, stellst eine reibungslose Kommunikation mit Projektpartnern und Förderern sicher und unterstützt nach Bedarf bei der Antragsstellung.

Das bringst du mit
  • Du hast ein Studium oder eine erfolgreiche Ausbildung in den Bereichen Wirtschaft, Accounting, Controlling, Projektmanagement, absolviert oder kannst eine vergleichbare, berufsvorbereitende Qualifikation vorweisen. 

  • Du hast mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement im gemeinnützigen Sektor und bringst idealerweise Kenntnisse über Projekte im Bereich Desinformation / Faktenchecken und/oder Medienkompetenz-Vermittlung mit.

  • Du bringst aus vorherigen Rollen praktische Erfahrung in der Budgetplanung und Projektabrechnung mit, idealerweise im Rahmen von Fördermitteln der EU oder der öffentlichen Hand

  • Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus, beherrschst Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und verfügst über sehr gute Englisch-Kenntnisse (beides in Wort und Schrift)

  • Du verfügst über analytisches Denken, Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative

  • Du hast Spaß an Teamwork und verstehst dich als Team-Player

Das bieten wir
  • kollegiales Team mit kurzen Entscheidungswegen

  • eigenverantwortliches Arbeiten an spannenden Aufgaben

  • einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket i.H.v. 15 Euro

  • ein transparentes CORRECTIV-internes Gehaltssystem, in dem wir geeignete Bewerber*innen je nach Berufserfahrung und Kenntnissen einordnen

  • Wir bezuschussen deine Betriebliche Altersvorsorge mit 20 Prozent und bieten weitere attraktive Gehaltsextras

  • die Möglichkeit, in Bereichen dazuzulernen, die dir wichtig sind, und deinen Aufgabenbereich ggf. zu erweitern

  • regelmäßige Entwicklungsgespräche

So bewirbst du dich

Anstelle eines klassischen Motivationsschreibens, beantworte bitte folgende Fragen:

  • Wie strukturierst du deine Arbeit und behältst den Überblick über Deadlines und Meilensteine? Welche Vorerfahrung hast du im Umgang mit und in der Abrechnung von Projektbudgets? 

  • Welche Kenntnisse hast du im Faktencheck-Bereich oder der Medienkompetenz-Vermittlung? An welche deiner vorherigen Berufserfahrungen kannst du anknüpfen?

Bitte sende deine Antworten und einen Lebenslauf an bewerbungen(at)correctiv.org. Bitte bewirb dich mit deinen Antworten und deinem Lebenslauf, ggf. mit Links und Arbeitsproben mit einem Klick auf das Feld ganz unten "Auf diese Stelle bewerben". Caroline Lindekamp und Sophie Timmermann ist deine Ansprechpartnerin.

Über uns
CORRECTIV ist ein gemeinwohlorientiertes Medienhaus, das Demokratie stärkt. Als vielfach ausgezeichnete Redaktion stehen wir für investigativen Journalismus. Wir lösen öffentliche Debatten aus, arbeiten mit Bürgerinnen und Bürgern an unseren Recherchen und fördern die Gesellschaft mit unseren Bildungsprogrammen.     
 

Wir gehen davon aus, dass es hervorragende Kandidat*innen für den Job gibt, die nicht alle Kriterien der Beschreibung erfüllen. Vielleicht hast du bestimmte Fähigkeiten, an die wir noch nicht gedacht haben? Schreib uns, warum du der oder die Richtige für die Stelle bist. Uns ist Zugänglichkeit zu guter Arbeit sehr wichtig. Wir schätzen unterschiedliche Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen. Deshalb bestärken wir ausdrücklich Bewerbende, denen zu häufig Zugänge verwehrt bleiben, sich bei uns zu bewerben. Das sind zum Beispiel LGBTQIA+-Menschen, Nicht-Akademiker*innen, Arbeiterkinder, Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte sowie Menschen mit Behinderung.

Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.