Werkstudent*in für Recherche in internationalem Doku-Projekt

Werkstudierende, Teilzeit · Remote
15 € pro Stunde
Deine Aufgaben

Das Video-Team von CORRECTIV sucht für die Mitarbeit an einem internationalen Dokumentarfilmprojekt eine*n engagierte*n Werkstudent*in für einen Zeitraum von drei Monaten.

Zu deinen Aufgaben gehören:
  • Unterstützung des Rechercheteams bei Literatur-, Presse- und Hintergrundrecherchen

  • Eigenständige Einarbeitung in komplexe Themenfelder

  • Identifikation und Kontaktaufnahme relevanter Ansprechpartner*innen weltweit

  • Koordination und Versand internationaler Presseanfragen sowie Nachverfolgung und Auswertung der Rückmeldungen

  • Unterstützung beim Transkribieren von Interviews und Auswahl relevanter O-Töne

Das bringst du mit
  • Du bist eingeschriebene*r Student*in – Studiengang egal, Hauptsache du bist neugierig und gründlich

  • Du arbeitest strukturiert, selbstorganisiert und verlierst auch in stressigen Phasen nicht den Überblick

  • Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse und idealerweise über weitere Sprachkenntnisse (z. B. Spanisch, Französisch, Portugiesisch oder Italienisch)

  • Du hast Lust, dich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinanderzusetzen und dich für die Ziele von CORRECTIV einzusetzen

Das bieten wir
  • Mitarbeit an einem internationalen Dokumentarfilm mit gesellschaftlicher Relevanz

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten, kollegialen Team

  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, 100 % remote zu arbeiten

  • Stundenlohn von 15 €

So bewirbst du dich
Dein Anschreiben, Lebenslauf und deine Arbeitsproben kannst du mit einem Klick auf das Feld „Auf diese Stelle bewerben“ an uns senden. Cem Bozdoğan ist dein Ansprechpartner. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Über uns
CORRECTIV ist ein gemeinwohlorientiertes Medienhaus, das Demokratie stärkt. Als vielfach ausgezeichnete Redaktion stehen wir für investigativen Journalismus. Wir lösen öffentliche Debatten aus, arbeiten mit Bürgerinnen und Bürgern an unseren Recherchen und fördern die Gesellschaft mit unseren Bildungsprogrammen.     
 

Wir gehen davon aus, dass es hervorragende Kandidat*innen für den Job gibt, die nicht alle Kriterien der Beschreibung erfüllen. Vielleicht hast du bestimmte Fähigkeiten, an die wir noch nicht gedacht haben? Schreib uns, warum du der oder die Richtige für die Stelle bist. Uns ist Zugänglichkeit zu guter Arbeit sehr wichtig. Wir schätzen unterschiedliche Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen. Deshalb bestärken wir ausdrücklich Bewerbende, denen zu häufig Zugänge verwehrt bleiben, sich bei uns zu bewerben. Das sind zum Beispiel LGBTQIA+-Menschen, Nicht-Akademiker*innen, Arbeiterkinder, Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte sowie Menschen mit Behinderung.

Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.